Birderreisen
Mein Lebenspartner und ich lieben es zu reisen. Natürlich wird immer ein Ziel gewählt wo es viele Vögel gibt. Natürlich verbinden wir dies gerne mit etwas Kultur in einem fremden Land. Aber hauptsächlich geht es jeweils morgens früh los ( Man will ja gutes Licht) und kommt abends spät zurück. Für Birderreisen gibt es zwei Varianten. Entweder man schliesst sich einer Organisation an oder stellt selber was zusammen.
Vor-und Nachtteile: bei den organisierten Reisen muss man sich um nichts kümmern. Alles ist gebucht und der Guide führt einem zu den interressanten Plätzen. Der Nachtteil: sie sind wesentlich teurer als wenn man selber plant.
Organisiert man selber was, ist dies mit viel Arbeit verbunden am PC. Man googelt und googelt. Doch meistens kommt man am PC zu Infos wo, wie, was. Aber natürlich kommen solche Reisen wesentlich billiger und man ist quasi freier mit dem Programm.
Ich habe etliche Reisen bereits hinter mir. Da ich meine Website neu gestaltet habe und diese Rubrik hier neu ist, fange ich erst mit der Reise 2019 an. Ich hoffe euch inspirieren einige Reisen. Ein Klick auf das Thumbnail führt euch zu einer neuen Seite mit Bildern und Bericht.

Montenegro 2019 |

Mecklenburg-Vorpommern 2020 |

Darß, DE 2021 |

Ungarn 2022 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit einiger Zeit bin ich aktiv bei EU Birdingplaces. Ich kann diese Seite nur empfehlen. Hier habe ich bereits einige Plätze erstellt, trage also auch dazu bei, dass viele andere Birder davon provitieren können.
Hier die Links zu meinen Plätzen:
Greifensee